Impuls

Institut für Beratung und Bildung

Peter Bentele
&
Melanie Bentele-Stöhr

Weiterbildung zum/r
Fortbildner/in

Schwerpunkt „Wald-und Naturpädagogik“

Modul 1: Wurzelwerk

Mit einem starken Fundament in die Tätigkeit als FortbildnerIn starten. Wir verbinden Fachliches wie Kundenaquise, Kooperationen, Recht und Werbung mit Persönlichem wie Motivation, Stärken und Beziehungen.
16 UE (Unterrichtseinheiten)
Fr. 27.02. 2026 &Sa.28.02.26

Modul 2: Wachstum

Mit Leiterkompetenzen, Interaktionssteuerung, Individualisierung und fundierten didaktischen Kenntnissen werden lebendige Bildungsprozesse gestaltet.
16 UE (Unterrichtseinheiten)
Fr.20.03.2026 & Sa. 21.03.2026

Modul 3: Krone
N
ach der Auffrischung der Kommunkationstheorie steht die Gestaltung von Gruppenprozessen und Gruppenmanagement im Mittelpunkt, weiterhin Umgang mit Lob und Kritik
16 UE (Unterrichtseinheiten)
Fr.08.05. 2026 & Sa. 09.05.2026

Modul 4 : Früchte
Das Sammeln von Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung eigener Praxissequenzen und das Profitieren von individuellen Einzelcoachings stärkt das persönliche und fachliche Profil.
16 UE (Unterrichtseinheiten)
Termine nach Absprachen

Modul 6: Ernte
Abschlusswochenende
Mit der Dokumentation und Präsentation des eigenen Entwicklungsprozesses, der Zertifizierung sowie  Perspektiven und Netzwerk, wird die Ausbildung abgerundet und öffnet Türen für die Zukunft.
16 UE (Unterrichtseinheiten)

Fr.25.09.2026 & Sa. 26.09.2026

Selbststudium:

Zur Vor- und Nachbereitung von Modul 1-3 werden jeweils 10 Stunden angerechnet.

Kosten:

Regulär 2200.-€
Frühbucherpreis: 1900.-€ bei Anmeldung bis zum 1. Dezember
Ratenzahlung nach Absprache möglich

Kurszeiten:
jeweils Freitag von 17.00 – 21.00 Uhr & Samstags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Gesamtstundenzahl:
 inclusive Selbststudium: 130 UE (Unterrichtseinheiten)

Abschluss:
Zertifizierter Fortbildner/Fortbildnerin

Kursort:
Ravensburg

Übernachtungsmöglichkeiten:
Selbstorganisation
Empfehlungen: Jugendherberge &Hotel Sennerbad.
Weitere Infos Fremdenverkehrsamt Ravensburg

Verpflegung:
Selbstorganisation
Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser, sowie Obst werden bereitgestellt.