Impuls
Institut für Beratung und Bildung
Peter Bentele
&
Melanie Bentele-Stöhr
Wir über uns | Angebote | Anfragen | Anmeldung | Rückmeldungen | Kooperationen | Kontakt | Home

Weiterbildung
Fachkraft für
Wald- und Naturpädagogik
Kurs II
Weiterbildung zur Fachkraft für Wald- und Naturpädagogik
Die Weiterbildung ist offen für alle Interessierte
1. Seminarblock
Spiele und Wahrnehmungsübungen in großer Vielfalt, Wasser in verschiedenen Variationen, Wiederholung der Grundelemente, niedrige und hohe Schaukeln und Pendel, Entspannungsmatten usw. Besprechung Projekte (Leistungsnachweiss)
Termin:
12. April 2024 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
13. April 2024 09.30 Uhr – 18.00 Uhr
2. Seminarblock
Tiere und Spuren, Orientierung in Natur und Wald, Feuer und Feuerherstellung, , Pflanzenkunde, Projektvorstellungen und Besprechungen
Termin:
14. Juni 2024 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
15. Juni 2023 09.30 Uhr – 18.00 Uhr
3. Seminarblock
05.Juli 2024 17.00 Uhr bis
07. Juli 2024 13.00 Uhr
Wasser und Floß. Weitere Projektvorstellungen und Besprechungen, Konzeptionen, Walddidaktik, Zertifikate, Reflexion und Ausblick Praxis: Landart, Floßfahren, Klettern, Abseilen
Weitere Projektvorstellungen und Besprechungen, Konzeptionen, Walddidaktik, Zertifikate, Reflexion und Ausblick
Es findet keine Prüfung statt, jeder TeilnehmerIn dokumentiert ein Projekt (Video und PowerPoint), das er/sie in der Praxis durchgeführt hat, z.B. Aufbau und Nutzung eines Niederseilparcours, Orientierung mit Kinder, Bildungsprozesse im Wald, Wahrnehmung, Bergauf-Bergab usw.
Im 1. Seminarblock wird dies ausführlich besprochen.
Termin:
Der 3. Seminarblock findet auf dem Campingplatz Buchseehof 88273 Fronreute-Blitzenreute Buchsee 1 (ca.10 Kilometer nördlich von Ravensburg) statt.
Kosten 680.-€ für alle 3 Seminarblöcke 640.- € bei Anmeldung 4 Monate vor Kursbeginn