Impuls
Institut für Beratung und Bildung
Peter Bentele
&
Melanie Bentele-Stöhr
Wir über uns | Angebote | Anfragen | Anmeldung | Rückmeldungen | Kooperationen | Kontakt | Home

Weiterbildung
Fachkraft für
Wald- und Naturpädagogik
Kurs I
Die Weiterbildung ist offen für alle Interessierte
Kurs I 2024
Die Fortbildung wird von einem Referententeam gestaltet.
Verantwortliche Leiter: Peter Bentele und Melanie Bentele-Stöhr
1. Seminarblock
MIT ALLEN SINNEN
Spiele und Wahrnehmungserfahrungen stehen im Vordergrund,
um so den Wald und die Natur bewusst zu erfahren.
Die Praxis steht im Vordergrund. In der Theorie wird die Zuordnung
dieser Weiterbildung in der Vielfalt der Ansätze und im Bezug auf
den Bildungsplan besprochen.
Termin
19. April 2024 von 17:00 – 20:00 Uhr
20. April 2024 von 09.30 – 18.00 Uhr
2. Seminarblock
BAUEN UND GESTALTEN
Bauen mit Naturmaterialien und Seile. Knoten schaffen Verbindungen,
erste Niederseilelemente entstehen. Unterstände schützen uns vor
Wind und Regen. In der Theorie werden grundlegende Wirkungsweisen
von Wald- und Naturpädagogik besprochen.
Der Wald als pädagogisches Element.
Termin
07. Juni 2024 von 17:00 – 20:00 Uhr
08. Juni Mai 2024 von 09:30 – 18.00 Uhr
3. Seminarblock
LEBEN UND ERLEBEN
Aufbau Tipi und Schutzhütten, Unterwegs im Wald, Sicherer Umgang mit dem Messer, Herstellen von Windräder, Waldxylofone, Klangstäben usw.
Präsentationen der Themen
Didaktische Planungen von Waldtagen und die Konzeption der
Waldkindergärten sind der Schwerpunkt der Theorie.
Termin
05. Juli 2024 17:00 Uhr – 17. Juli 2024 13:00 Uhr
Kursort: Der 3. Seminarblock findet auf dem Campingplatz Buchseehof 88273 Fronreute-Blitzenreute Buchsee 1 (ca.10 Kilometer nördlich von Ravensburg) statt.
Kosten
680.-€ für alle 3 Seminarblöcke 640.- € bei Anmeldung 4 Monate vor Kursbeginn
Anmeldung
ab sofort möglich, per Mail institut-impuls@t-online.de
ABSCHLUSS
Bei Kurs 1
Wald und Naturpädagoge/in Kurs I
Bildergalerie